
Altai Gebirge und der Westen
1. Tag Abflug nach Ulaanbaatar
2. Tag Ankunft in Ulaanbaatar
Frühmorgens Landung in der mongolischen Hauptstadt. Nach dem Erledigen der Zollformalitäten werden wir von der mongolischen Reiseleitung in Empfang genommen. Das Programm am Nachmittag ist variabel: Möglich ist beispielsweise eine geführte Stadtrundfahrt in deutscher Sprache. Am Abend Willkommens-Dinner im Restaurant. Übernachtung im Hotel in der Stadt
3. Tag Inlandflug nach Ulaangom
Nach dem Frühstück im Hotel, Transfer zum Flughafen und Inland Flug nach Ulaangom. Ulaangom liegt mitten in der Wüste, in der nördlichsten Wüstenregion der Erde. Geografisch wird diese Redion noch zur Gobi gerechnet. Abendessen und Übernachtung im Jurtencamp
4. Tag Khurgan / Khoton Nuur
Nach dem Frühstück im Jurtencamp, gemütliche Fahrt nach Khurgan. In der Region des Khurgan kann man mit etwas Glück noch Schneeleoparden, grosse Argali-Wildschafe, Steinböcke, Wölfe, Luchse und die legendären Adler beobachten. Abendessen und Übernachtung im Jurtencamp
5. Tag Ruhetag am Khoton Nuur
Frühstück im Jurtencamp. Heute steht Erholung und Geniessen auf dem Programm. Wir besuchen eine kasachische Familie und lernen deren Leben und Traditionen kennen. Die Kasachen, die heue eine Mehrheit der Bevölkerung im mongolischen Altai ausmachen, sind bekannt für die Beizjagd mit Adlern.
Abendessen und Übernachtung im Jurtencamp
6. Tag Deluun - Munkh Khairkhan Uul
Frühstück im Jurtencamp. Vom Übernachtungsort am Deluu Fluss geht unsere Reise weiter nach Munkh Khairkhan Uul. Besichtigung der Khoid Tsenkher Höhle. Die Höhlenmalerei wird auf 15'000 bis 20'000 Jahr vor Christus datiert. In einer Ecke der Höhle wurden zahlreiche Symbole und Tiere gemalt. Für heutige Besucher überraschend sind die Darstellungen von Straussen und Mammuts, die in der Altsteinzeit noch in der Mongolei lebten. Die Höhle selbst hat zwei Gänge mit einer Länge von 130 , bzw. 90 m. Die Felsenmalereien gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Abendessen und Übernachtung im Zeltlager
7. Tag Munkh Khairkhan Uul - Bodonch Canyon
Frühstück im Zeltlager. Wir fahren von Munkhkhairkhan Berg via Bulgan sum bis zum anderen Bulgan sum Khovd Provinz. Wir geniessen die Westmongolische Naturschönheiten durch eine beeindrückliche Schlucht. Nach dem Mittagessen verlassen wir die Schluchten und fahren weiter zum Bodonch Fluss.
Abendessen und Übernachtung im Zeltlager
8. Tag Tsetseg Nuur nach Chono Kharaih Canyon
Frühstück im Zeltlager. Durch Blumenblühende Täler fahren wir am Tsetseg Nuur (See) vorbei zum Chono Kharaih Fluss. Die Schneegipfel vom Sutai Berg und der Tsetseg See sind die Blickfänge dieser Gegend. Abendessen und Übernachtung im Zeltlager
9. Tag Bayan Nuur - Khetsuu Khad
Frühstück im Zeltlager. Vom Bayan Nuur fahren wir übe den Khyargas See weiter zum Khetsuu Khad-Felsen. Der Khyargas Nuur hat eine Fläche von 1407 km2. Der Salzsee weist die grösste Tiefe bei 80 m auf. Er befindet sich in einem tektonischen Becken, das zur Senke der grossen Gobi-Seen gehört.
Abendessen und Übernachtung im Jurtencamp
10. Tag Fahrt nach Ulaangom
Frühstück im Jurtencamp. Rückfahrt nach Ulaangom wo wir am Abend in ein Provinzhotel einchecken. Abendessen und Übernachtung im Hotel
11. Tag Flug nach Ulaanbaatar
Frühstück im Hotel. Anschliessend einchecken zum Inlandflug nach Ulaanbaatar. Nach der Landung haben wir noch die letzte Gelegenheit einige Souveniers zu kaufen und ev. einen Mongolischen Folkloreabend zu besuchen. Abendessen in einem auserwählten Restaurant in der Hauptstadt, Übernachtung im Hotel
12. Tag Rückflug in die Schweiz
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und antreten der Rückreise.
Das sagen unsere Kunden zur Mongolei Tour
Die Mongolei mit den Enduro's ist der Hammer. Absolut einmalige Landschaften, wunderbare Menschen, starke Pisten und tolle Jurten-Camps mit tollem Essen! Die Miet-Motorräder sind für diese Tour ideal.
Jürg B., Wangen
Unbeschwerte Freiheit in der grenzenlosen Weite der Mongolei. Bei perfekter Betreuung lassen sich Land, freundliche Nomaden, die grossartige Natur und das fordernde Off-Road Fahren, so richtig geniessen.
Samuel B., Zürich
Ich war und bin viel mit dem Motorrad und in Gruppen unterwegs, aber diese Tour mit euch war absolut erste Klasse! Fahrerisch, Landschaftlich und Kulturell nicht mehr zu toppen. Danke.
Christian M., Hüntwangen
Es war das grösste Erlebnis, das ich auf einem Motorrad erlebt habe! Es war einfach das grösste mit Rebel!
Fritz V., Glattfelden
Es war eine sehr eindrückliche Reise (für Geist und Sinne), auf einem Teil der Erde, der noch unbedarft erscheint. Sage ich als Mitfahrerin im bequemen Fahrzeug. Das Mongolen Team um Ogi mit der sehr schmackhaften Feldküche, uneingeschränktes Engagement, mit einer Herzlichkeit die man in unseren Breitengraden suchen muss!
Karin & Fritz U., Jonen
Jürg B., Wangen
Unbeschwerte Freiheit in der grenzenlosen Weite der Mongolei. Bei perfekter Betreuung lassen sich Land, freundliche Nomaden, die grossartige Natur und das fordernde Off-Road Fahren, so richtig geniessen.
Samuel B., Zürich
Ich war und bin viel mit dem Motorrad und in Gruppen unterwegs, aber diese Tour mit euch war absolut erste Klasse! Fahrerisch, Landschaftlich und Kulturell nicht mehr zu toppen. Danke.
Christian M., Hüntwangen
Es war das grösste Erlebnis, das ich auf einem Motorrad erlebt habe! Es war einfach das grösste mit Rebel!
Fritz V., Glattfelden
Es war eine sehr eindrückliche Reise (für Geist und Sinne), auf einem Teil der Erde, der noch unbedarft erscheint. Sage ich als Mitfahrerin im bequemen Fahrzeug. Das Mongolen Team um Ogi mit der sehr schmackhaften Feldküche, uneingeschränktes Engagement, mit einer Herzlichkeit die man in unseren Breitengraden suchen muss!
Karin & Fritz U., Jonen
zurück